Beschreibung
In diesem Meisterkurs für Damenkleidermacher:innen wirst du optimal auf die Meisterprüfung vorbereitet. Du erlernst essentielle Fähigkeiten, um Verantwortung im Betrieb zu übernehmen oder selbstständig zu arbeiten. Der Kurs umfasst Themen wie Schnittzeichnen, Textiltechnologie, Modezeichnen und kalkulatorische Aspekte, die für die Prüfung relevant sind. Zudem liegt ein Fokus auf der Persönlichkeitsbildung, die für den Beruf unerlässlich ist. Praktische Übungen und theoretische Inhalte werden kombiniert, um dich umfassend auf die Herausforderungen der Branche vorzubereiten.
Tags
#Berufsausbildung #Kalkulation #Meisterkurs #Schnittzeichnen #Damenkleidermacher #Modezeichnen #Textiltechnologie #Maßschneiderei #Kleidungsdesign #PersönlichkeitsbildungTermine
Kurs Details
angehende Damenkleidermacher:innen Berufserfahrene, die sich weiterqualifizieren möchten Personen, die eine Meisterprüfung ablegen wollen Interessierte an Modedesign Selbstständige, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten Unternehmen, die Mitarbeitende schulen möchten
Der Kurs zum Damenkleidermacher:in fokussiert sich auf die Vermittlung von technischen Fertigkeiten und Wissen, die für die Herstellung von Bekleidungsstücken notwendig sind. Dazu gehören das Schnittzeichnen, die Verarbeitung von Stoffen, sowie Kenntnisse in Textiltechnologie und Modezeichnen. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie individuelle Kleidungsstücke gestalten und anpassen können, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Außerdem wird das betriebswirtschaftliche Verständnis gestärkt, um in der Modebranche erfolgreich zu agieren.
- Was sind die grundlegenden Schritte beim Schnittzeichnen für Damenkleidung?
- Nenne drei verschiedene Kragenformen und ihre Anwendung.
- Erkläre den Unterschied zwischen englischer und französischer Herstellung.
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Textiltechnologie?
- Wie beeinflusst die Körperhaltung das Maßnehmen?
- Welche Rolle spielt die Persönlichkeitsbildung im Beruf des Damenkleidermachers?